Prophylaxe

Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt Neu-Ulm

Gute Mundhygiene und eine ausgewogene Ernährung sind wichtige Voraussetzungen, um Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies oder Parodontitis vorzubeugen. Durch gezielte Vorsorgemaßnahmen können Ihre Zähne bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Doch manchmal reichen häusliche Pflege und Ernährung nicht aus, um hartnäckige Ablagerungen, Zahnstein oder bakterielle Plaque an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.

Professionelle Zahnreinigung
Der Ablauf der professionellen Zahnreinigung

Ablauf der PZR in der Zahnarztpraxis Neu-Ulm

In unserer Zahnarztpraxis Neu-Ulm wird die professionelle Zahnreinigung von geschultem Personal durchgeführt, stets unter der Aufsicht und Kontrolle des Zahnarztes. Nach einer gründlichen Untersuchung der Mundhöhle und der Beurteilung der Mundhygienesituation werden alle harten und weichen Beläge sowie Zahnverfärbungen mit modernen Geräten und Instrumenten entfernt. Anschließend erfolgt eine Politur der Zahnoberflächen mit einer fluoridhaltigen Paste, um die Zähne zu glätten und ihnen einen strahlenden Glanz zu verleihen.

Wie oft sollte eine PZR durchgeführt werden?

Die Häufigkeit einer professionellen Zahnreinigung richtet sich nach der individuellen Belagssituation sowie dem Karies- oder Parodontitisrisiko des Patienten. Üblicherweise werden jährliche oder halbjährliche Termine im Rahmen der Prophylaxe empfohlen, wenn ein niedriges Risiko vorliegt. Bei vorliegenden oralen Erkrankungen oder einem höheren Risiko für Karies und Parodontitis kann eine häufigere Behandlung sinnvoll oder notwendig sein. Regelmäßige Zahnarztbesuche in Kombination mit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) und einer sorgfältigen häuslichen Mundhygiene sorgen dafür, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch dauerhaft gesund bleiben.